10 Herausforderungen im Vertragsmanagement mit Statistiken & Lösungen
Weiter lesen
Lesedauer:
Veröffentlichungsdatum:
Es besteht kein Zweifel, dass Verträge eine entscheidende Rolle im Geschäftsleben spielen. Tatsächlich werden etwa 70%-80% der Unternehmen durch Verträge geregelt.
Da unser Leben sich um Verträge und Dokumente dreht, die erstellt, unterschrieben und gespeichert werden müssen, sprechen wir über die häufigsten Hindernisse, die dabei auftreten.
Hier sind 10 Herausforderungen im Vertragsmanagement zusammen mit Statistiken und möglichen Lösungen, um sie zu überwinden.
Zweifellos bleiben die zeitaufwendigen manuellen Prozesse eine der größten Herausforderungen für ein ordnungsgemäßes Vertragsmanagement.
Um dieses Problem zu verdeutlichen: Unternehmen benötigen durchschnittlich 20 bis 30 Tage, um einen Vertrag zu erstellen, zu verhandeln und abzuschließen, während die Erneuerung eines Vertrags durchschnittlich 97 Tage in Anspruch nimmt.
Einige der Hauptprobleme sind:
Es gibt einige mögliche Lösungen, die du implementieren könntest, um mit ineffizienten manuellen Prozessen umzugehen, aber sie lassen sich auf zwei Hauptlösungen reduzieren: Automatisierung und Standardisierung.
Ob du dich für die Implementierung eines Contract Lifecycle Management (CLM) oder einer Vertragsmanagement-Software entscheidest, um die Vertragserstellung, Genehmigungsworkflows und Dateneingabe zu automatisieren, oder in eine elektronische Signatur-Software investierst, um bei der Massenunterzeichnung zu helfen und Unterzeichnungsprozesse zu digitalisieren – du wirst einen Teil deiner Arbeit automatisieren.
Was die Standardisierung betrifft, kann diese eng mit der Automatisierung von Aufgaben und Workflows verbunden sein.
Wenn du dich beispielsweise für die Implementierung einer elektronischen Signatur-Software wie Autenti entscheidest, automatisierst du nicht nur deine Dokumentenunterzeichnungsprozesse, sondern standardisierst sie auch.
Sieh dir an, wie TZMO ihre Vertragsbearbeitungszeit mit Autenti um bis zu 90% reduziert hat und Dokumente in 30 Stunden oder weniger unterzeichnet.
Es ist kein Geheimnis, dass Organisationen mit vielen Verträgen zu tun haben, was die Unterzeichnung und Ausführung überwältigend macht.
Wenn es um die Unterzeichnung einer großen Anzahl von Dokumenten geht, gehören zu den Herausforderungen:
Die beste Lösung hier ist die Verwendung von E-Signatur-Tools wie Autenti und die einfache Automatisierung der Massenunterzeichnung von Verträgen.
Dokumente mit einem Klick unterzeichnen gegenüber dem Hinterlassen Hunderter traditioneller Unterschriften auf Papier macht den Unterschied deutlich genug.
Die Verhandlung von Verträgen ist oft komplex, mit Herausforderungen wie:
Die Automatisierung von Vertragsmanagementprozessen kann die Verhandlungszyklen um die Hälfte beschleunigen.
Die natürliche Lösung für die Herausforderung der Verhandlungen scheint wieder einmal die Automatisierung zu sein.
Mit automatisierten Vertragsworkflows stellst du sicher, dass an der richtigen Version gearbeitet wird und beschleunigst damit die Verhandlungen.
Apropos Versionskontrolle – es ist gut, den Überblick zu behalten, besonders in der Phase des Hin und Her bei Verhandlungen.
Um zu verhindern, dass alternative Versionen und Chaos entstehen, kannst du die Autenti-Plattform nutzen, die es dir ermöglicht, immer mit der neuesten Version jedes Dokuments zu arbeiten und dir die volle Kontrolle darüber gibt, wer es wann unterschrieben hat.
Nachdem ein Dokument unterschrieben wurde, wird es automatisch an den nächsten Empfänger weitergeleitet, wenn du diese hinzugefügt hast.
Die Verwaltung von Verträgen intern ist bereits eine Herausforderung.
Die Verwaltung von Verträgen mit externen Parteien (Lieferanten, Kunden, Partner) ist eine ganz andere Sache, verbunden mit:
Die Implementierung einer elektronischen Signatur-Software hilft direkt bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern und beim Vertragsmanagement. Vom Hochladen und Teilen der Dokumente bis hin zur Identitätsüberprüfung, Unterzeichnung und Speicherung.
Sieh dir ein reales Beispiel von Medicover an, die sich auf traditionelle, papierbasierte Methoden für die Unterzeichnung von Vereinbarungen, persönliche Treffen und physische Zustellung von Dokumenten verließen.
Das Unternehmen entschied sich für die Implementierung von Autenti und den Wechsel von traditionellen Papiermethoden zur elektronischen Dokumentenunterzeichnung.
Entscheidende Punkte, die die Entscheidung für Autenti natürlich machten, waren:
Mit dieser Änderung reduzierte Medicover ihre Vertragsunterzeichnungszeit von zwei Wochen auf nur einen Tag und unterzeichnet jetzt fast alle ihre Verkaufsdokumente elektronisch.
Aber am wichtigsten ist, dass auch ihre externen Partner – in diesem Fall Kunden – die Änderung am meisten schätzen, da sie mit einem effizienten Vertragsabwicklungsprozess begrüßt werden.
Zurück zu den internen Herausforderungen.
Wenn mehrere Abteilungen Verträge bearbeiten, können mögliche Kopfschmerzen entstehen durch:
Eine mögliche Lösung für diese besondere Herausforderung im Vertragsmanagement besteht darin, Verantwortliche für jeden Bereich zuzuweisen, klare und standardisierte Workflows zu etablieren und eine gute Plattform für die Teamzusammenarbeit zu nutzen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind bei jedem erstellten und unterzeichneten Dokument.
In den letzten Jahren sind die durchschnittlichen Kosten für einen risikoarmen Vertrag von der Erstellung bis zur Unterschrift um 38% gestiegen.
Aber die Kosten für das Vertragsmanagement entstehen nicht nur beim Erstellen und Unterzeichnen der Dokumente. Jedes Unternehmen mit mindestens tausend Mitarbeitern gibt etwa 2,5-3,5 Millionen Dollar für die Suche oder Neuanlage verlorener Dokumente aus.
Und damit enden die Kosten nicht.
Die rechtlichen Kosten und Strafen können ebenfalls in die Millionen gehen. Wie bei Google, als das Unternehmen 2019 gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Strafe von 50 Millionen EUR für mangelnde Transparenz, unzureichende Informationen und fehlende gültige Einwilligung bezüglich der Anzeigenpersonalisierung erhielt.
Automatisiere die Fristenverfolgung und Compliance-Prüfungen mit Contract Lifecycle Management (CLM)-Tools und einem guten Rechtsteam an deiner Seite.
Bis zu 71% der Unternehmen können 10% oder mehr ihrer Verträge nicht finden, was natürlich zu noch mehr Problemen führt.
Ohne ein zentrales Vertragsverzeichnis kämpfen Organisationen mit verpassten Fristen, Compliance-Problemen und finanziellen Risiken, zusätzlich zu viel verschwendeter Zeit bei der Suche in den Archiven.
Verwende ein cloudbasiertes Vertragsverzeichnis mit durchsuchbaren Metadaten und Zugriffskontrollen für bessere Sicherheit und Abrufbarkeit.
Wenn du dich für die digitale Vertragsunterzeichnung mit Autenti entscheidest, wird jedes unterschriebene Dokument sicher auf deinem Konto gespeichert und in Zukunft leicht auffindbar sein.
Außerdem hast du die Möglichkeit, dich endlich von diesen physischen Akten zu trennen.
Sobald ein Vertrag unterzeichnet ist, haben Unternehmen oft Schwierigkeiten sicherzustellen, dass die Verpflichtungen eingehalten werden. Lieferanten oder Partner halten sich möglicherweise nicht an die Vertragsbedingungen, und es ist definitiv eine Herausforderung, dies durchzusetzen.
Tatsächlich werden 70% der Verträge von Geschäftseinheiten nicht eingehalten.
Bei dieser speziellen Herausforderung gibt es wieder einige Lösungen, die du ausprobieren könntest.
Erstens kannst du eine Vertragsverfolgungssoftware mit automatisierten Benachrichtigungen und Berichtswerkzeugen implementieren.
Zweitens kannst du den Vertragserfolg mit Key Performance Indicators (KPIs) überwachen.
Und schließlich kannst du versuchen, Strafen für die Nichteinhaltung von Vertragsbedingungen durchzusetzen.
Was überraschen mag oder auch nicht, nur 22% der Unternehmen sind bei der Verfolgung und Verwaltung ihrer Verträge zuversichtlich, was eine häufige Herausforderung im Vertragsmanagement darstellt.
Unternehmen versäumen es, zu verfolgen:
Die beste Lösung für Herausforderungen bei der Verfolgung ist, bei den Grundlagen zu beginnen und zuerst geeignete KPIs festzulegen.
Dann, ob mit Software oder manuell – verfolge die KPIs und messe, was funktioniert, was nicht und wo du eine Möglichkeit zur Skalierung siehst.
Die allerletzte Herausforderung, die wir behandeln möchten, mag etwas subtiler erscheinen, bleibt aber ein großes Problem im Vertragsmanagement – das Verstehen der Verträge.
Rechtssprache kann komplex sein, was zu folgenden Problemen führt:
Tatsächlich geben bis zu 90% der Fachleute zu, dass Geschäftsverträge für sie schwer zu verstehen sind oder sie sie überhaupt nicht verstehen können.
Um sicherzustellen, dass alle im Team auf dem gleichen Stand bleiben und die verwendeten Verträge verstehen, kannst du:
Spare dir den Kopfschmerz beim Unterzeichnen, Teilen und Speichern von Verträgen. Teste Autenti kostenlos.
Mateusz Kościelak
Mateusz Kościelak verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb und -Marketing mit Spezialisierung auf Enterprise B2B SaaS. Er ist ein vielseitiger (V-Shaped) Marketer mit Erfahrung im Aufbau von Lead-Generierungssystemen durch Content, SEO und Performance-Marketing, mit Fokus auf internationale Expansion.
Profil des Autors besuchenMateusz Kościelak
Weiter lesen
Mateusz Kościelak
Weiter lesen
Mateusz Kościelak
Weiter lesen