Skip to content

Elektronische Signatur-Software für alle deine Dokumente

Bei Autenti findest du alle 3 Arten von eIDAS-konformen E-Signaturen auf einer elektronischen Signatur-Plattform. Signiere unbegrenzt Dokumente und genieße die Einfachheit des elektronischen Signierens.

E-Signaturen vergleichen
img-DE-1

Vergleiche die Arten elektronischer Signaturen

Autenti bietet drei eIDAS-konforme elektronische Signaturen auf einer Plattform: Einfache Elektronische Signaturen (SES), Fortgeschrittene Elektronische Signaturen (AES) und Qualifizierte Elektronische Signaturen (QES).

Vergleiche sie unten.

Populärste

e-podpis Autenti

Autenti E-Signatur

Bequem, cloudbasiert und für die meisten Dokumente und Verträge geeignet.

Empfohlen für die folgenden Dokumente:

Alerts

Kaufvertrag

Alerts

Mandats- und Werkverträge (außer in gesetzlich vorgesehenen Fällen)

Alerts

Geheimhaltungsabkommen (NDA)

men-check

Ermöglicht die Verifizierung des Signierenden auf der Grundlage der vom Absender angegebenen grundlegenden Kontaktinformationen

Weryfikator

Authentifizierung des Signierenden per E-Mail und SMS (optional)

Help Icon

Zusätzliche Authentifizierung der Signierenden mit einem einmaligen Autorisierungscode, der per SMS gesendet wird.

Icon-1

Verifizierung der Authentizität der Signatur mit dem E-Signatur-Validator von Autenti

Help Icon

Der Autenti-Validator ermöglicht es Ihnen, die Authentizität von Signaturen und elektronischen Siegeln auf einem Dokument zu verifizieren. Er gewährleistet, dass das Dokument nicht gefälscht oder in unzulässiger Weise verändert worden ist. Sie können auch das Validierungszertifikat herunterladen - einen detaillierten Bericht mit den Informationen über das Ergebnis der Verifizierung.

Icon-2

Visualisierung auf der Autenti-Signaturkarte

Help Icon

Eine Signaturkarte ist eine von Autenti ausgestellte Bestätigung, die die Ausführung des Vertrauensdienstes zur Erstellung einer elektronischen Signatur dokumentiert. Die Signaturkarte wird jedem auf der Autenti-Plattform signierten Dokument beigefügt - sie enthält eine Visualisierung der gesetzten elektronischen Signaturen, qualifizierte Zeitstempel und elektronische Autenti-Siegel. Falls erforderlich, kann das Dokument mit der beigefügten Autenti-Signaturkarte als Beweismittel in einem Streitfall und auch vor Gericht verwendet werden.

Icon-3

eIDAS-Konformität

Padlock

Nicht qualifizierter Vertrauensdienst

Help Icon

Es ist ein elektronischer Dienst, der von einer qualifizierten Stelle (Vertrauensdienstanbieter) bereitgestellt wird. Er umfasst unter anderem die Erstellung, Verifizierung und Validierung von elektronischen Signaturen, elektronischen Siegeln oder elektronischen Zeitstempeln sowie die mit diesen Diensten verbundenen Zertifikate. Bei den Vertrauensdiensten unterscheiden wir qualifizierte Dienste, die zusätzliche, gesetzlich festgelegte Anforderungen erfüllen.

Icon-Oct-03-2023-10-24-16-2588-AM

Dokumentarische Form

Help Icon

Um die dokumentarische Form eines Rechtsgeschäfts zu wahren, genügt es, eine Erklärung in Form eines Dokuments in einer Weise abzugeben, die es ermöglicht, die Person, die die Erklärung abgibt, zu identifizieren.

Einklappen

Mehr anzeigen

Populärste

Fortgeschrittene elektronische Signatur

Fortgeschrittene elektronische Signatur

Noch mehr Sicherheit durch Identifizierung der Identität des Unterzeichners.

Empfohlen für die folgenden Dokumente:

Alerts

alle Dokumente, die nicht der Schriftform unter Androhung der Nichtigkeit bedürfen, einschließlich der im Abschnitt „Autenti E-Signatur“ aufgeführten Dokumente.

Icon

Ermöglicht die Verifizierung der Identität des Signierenden

Weryfikator

Authentifizierung der Signatur per E-Mail und SMS

Help Icon

Authentifizierung der Signierenden mit einem einmaligen Autorisierungscode, der per SMS gesendet wird.

Icon-1

Verifizierung der Authentizität der Signatur mit dem E-Signatur-Validator von Autenti

Help Icon

Der Autenti-Validator ermöglicht es Ihnen, die Authentizität von Signaturen und elektronischen Siegeln auf einem Dokument zu verifizieren. Er gewährleistet, dass das Dokument nicht gefälscht oder in unzulässiger Weise verändert worden ist. Sie können auch das Validierungszertifikat herunterladen - einen detaillierten Bericht mit den Informationen über das Ergebnis der Verifizierung.

Icon-2

Visualisierung auf der Autenti-Signaturkarte

Help Icon

Eine Signaturkarte ist eine von Autenti ausgestellte Bestätigung, die die Ausführung des Vertrauensdienstes zur Erstellung einer elektronischen Signatur dokumentiert. Die Signaturkarte wird jedem auf der Autenti-Plattform signierten Dokument beigefügt - sie enthält eine Visualisierung der gesetzten elektronischen Signaturen, qualifizierte Zeitstempel und elektronische Autenti-Siegel. Falls erforderlich, kann das Dokument mit der beigefügten Autenti-Signaturkarte als Beweismittel in einem Streitfall und auch vor Gericht verwendet werden.

Icon-3

eIDAS-Konformität

Padlock

Nicht qualifizierter Vertrauensdienst

Help Icon

Es ist ein elektronischer Dienst, der von einer qualifizierten Stelle (Vertrauensdienstanbieter) bereitgestellt wird. Er umfasst unter anderem die Erstellung, Verifizierung und Validierung von elektronischen Signaturen, elektronischen Siegeln oder elektronischen Zeitstempeln sowie die mit diesen Diensten verbundenen Zertifikate. Bei den Vertrauensdiensten unterscheiden wir qualifizierte Dienste, die zusätzliche, gesetzlich festgelegte Anforderungen erfüllen.

Icon-Oct-03-2023-10-24-16-2588-AM

Dokumentarische Form

Help Icon

Um die dokumentarische Form eines Rechtsgeschäfts zu wahren, genügt es, eine Erklärung in Form eines Dokuments in einer Weise abzugeben, die es ermöglicht, die Person, die die Erklärung abgibt, zu identifizieren.

Einklappen

Mehr anzeigen

QES

QES

Äquivalent zur handschriftlichen Unterschrift - unterschreiben Sie fast jeden Vertrag!

Empfohlen für die folgenden Dokumente:

Alerts

Berichte an Behörden

Alerts

Anstellungsverträge

Alerts

Bankkonto-Vereinbarungen

Alerts

Verträge über die Übertragung der wirtschaftlichen Urheberrechte

Icon

Die Identität des Signierenden wird von einem qualifizierten Vertrauensdienstanbieter bestätigt

Help Icon

Im Falle einer qualifizierten Signatur, gemäß den vom jeweiligen qualifizierten Vertrauensdienstanbieter festgelegten Verfahren.

Weryfikator

Gemäß den Authentifizierungsverfahren des qualifizierten Diensteanbieters

Icon-1

Verifizierung der Authentizität der Signatur mit dem E-Signatur-Validator von Autenti

Help Icon

Der Autenti-Validator ermöglicht es Ihnen, die Authentizität von Signaturen und elektronischen Siegeln auf einem Dokument zu verifizieren. Er gewährleistet, dass das Dokument nicht gefälscht oder in unzulässiger Weise verändert worden ist. Sie können auch das Validierungszertifikat herunterladen - einen detaillierten Bericht mit den Informationen über das Ergebnis der Verifizierung.

Icon-2

Visualisierung auf der Autenti-Signaturkarte

Help Icon

Eine Signaturkarte ist eine von Autenti ausgestellte Bestätigung, die die Ausführung des Vertrauensdienstes zur Erstellung einer elektronischen Signatur dokumentiert. Die Signaturkarte wird jedem auf der Autenti-Plattform signierten Dokument beigefügt - sie enthält eine Visualisierung der gesetzten elektronischen Signaturen, qualifizierte Zeitstempel und elektronische Autenti-Siegel. Falls erforderlich, kann das Dokument mit der beigefügten Autenti-Signaturkarte als Beweismittel in einem Streitfall und auch vor Gericht verwendet werden.

Icon-3

eIDAS-Konformität

Padlock

Die Identität des Signierenden wird von einem qualifizierten Vertrauensdienstanbieter bestätigt

Help Icon

Es ist ein elektronischer Dienst, der von einer qualifizierten Stelle (Vertrauensdienstanbieter) bereitgestellt wird. Er umfasst unter anderem die Erstellung, Verifizierung und Validierung von elektronischen Signaturen, elektronischen Siegeln oder elektronischen Zeitstempeln sowie die mit diesen Diensten verbundenen Zertifikate. Bei den Vertrauensdiensten unterscheiden wir qualifizierte Dienste, die zusätzliche, gesetzlich festgelegte Anforderungen erfüllen.

Icon-Oct-03-2023-10-24-16-2588-AM

Elektronische Form

Help Icon

Um die elektronische Form eines Rechtsgeschäfts zu wahren, genügt es, eine Willenserklärung in elektronischer Form abzugeben und eine qualifizierte elektronische Signatur zu setzen. Eine solche Erklärung hat die gleiche Rechtswirkung wie eine eigenhändig unterzeichnete Erklärung.

Einklappen

Mehr anzeigen

Nutze ALLE 3 Arten von E-Signaturen auf der Autenti-Plattform

Kombiniere verschiedene Arten von E-Signaturen, um alle deine Bedürfnisse auf einer Plattform zu erfüllen. Ob du einen einfachen Verkaufsvertrag oder einen komplexen Arbeitsvertrag mit Urheberrechtsübertragung signierst—mit Autenti unterschreibst du alles ganz einfach.

Signiere so viel du möchtest mit Autenti

Egal für welches Abonnement du dich entscheidest, die Anzahl der Dokumente, die du elektronisch mit Autenti signieren kannst, ist unbegrenzt.

Organisiere deine Dokumente wie nie zuvor

Die E-Signatur-Software von Autenti hilft dir, papierlos und organisiert zu arbeiten. Mit Dokumentenordnern brauchst du keine physischen Archive mehr—finde jedes signierte Dokument in Sekundenschnelle.

Sammle alle benötigten Unterschriften pünktlich

Mit Benachrichtigungen und Erinnerungen zu ausstehenden Dokumenten kannst du sicher sein, dass jede Unterschrift so schnell wie möglich eingeholt wird.

Validiere jede Identität und Signatur

Überprüfe einfach jede unterzeichnende Partei mit verschiedenen Verifizierungsmethoden—von einfacher E-Mail- und SMS-Validierung bis hin zur Videoverifizierung. Wenn du sicherstellen möchtest, dass frühere Signaturen unverändert geblieben sind, kannst du sie ebenfalls mit Autenti validieren.

Entscheide, wie das Dokument unterschrieben werden soll

Bestimme die Reihenfolge der Unterschriften, die erforderlichen Verifizierungsmethoden für die Unterzeichner, die Art der verwendeten E-Signatur und mehr. Elektronisch signiert, genau wie du es brauchst.

Automatisiere deinen Workflow und nutze Vorlagen

Das Unterzeichnen vieler Dokumente wird nicht mehr mühsam sein. Du kannst den gesamten Prozess mit Autenti automatisieren.

Verwende von Anwälten geprüfte Vorlagen für häufig verwendete Dokumente, erstelle eigene Workflows und personalisiere die Kommunikation mit den Unterzeichnern, um perfekt zu deinem Unternehmen zu passen.

Signiere mit einer mobilen App

Was ist bequemer als eine Desktop-Anwendung? Eine mobile App. Lade die mobile Anwendung von Autenti herunter und genieße müheloses digitales Signieren von Dokumenten direkt von deinem Mobiltelefon aus.

Greife auf archivierte Dokumente zu, schütze deine Informationen mit einem Fingerabdruck, signiere Dokumente mit wenigen Klicks und mehr.

Visualisiere die elektronischen Signaturen

Jedes mit Autenti signierte Dokument enthält eine Signaturkarte, die als letzte Seite angehängt wird.

Die Signaturkarte visualisiert die digitalen Signaturen, um sie greifbarer zu machen, zeigt aber auch alle wesentlichen Details zum Signiervorgang, wie die zum Signieren verwendeten IP-Adressen, Datum und Uhrzeit der Signatur oder das elektronische Siegel, das von Autenti nach Abschluss der Signatur ausgestellt wird.

Warum Autenti wählen?

  • Vertrauenswürdiger Dienstleister

    Autenti ist ein zertifizierter Vertrauensdiensteanbieter gemäß eIDAS-Verordnung, daher kannst du 100% sicher sein, dass die eIDAS-Vorschriften eingehalten werden.

  • Kosteneffizient

    Bei Autenti ist weder die Anzahl der Dokumente, die du signieren kannst, noch die Art der E-Signatur, die du benötigst, begrenzt, was unsere Lösung so kosteneffizient wie möglich macht.

  • Schnell

    Du musst nichts installieren, Autenti funktioniert direkt in deinem Browser—das macht es zur schnellsten Methode, Dokumente komplett online zu signieren.

  • Sicher

    Neben der Einhaltung der eIDAS-Verordnung gewährleistet Autenti die richtige Sicherheit gemäß verschiedener Sicherheitsvorschriften, einschließlich DSGVO oder ISO 27001.

img (1)

Signiere jedes Dokument online mit Autenti

Sende Dokumente zum Signieren, sammle Unterschriften, verifiziere Identitäten und Signaturen, archiviere signierte Dokumente und mehr—alles auf einer Plattform.

Vorteile elektronischer Signaturen

Elektronische Signaturen sind sowohl für den Unterzeichner als auch für den Empfänger vorteilhaft. Erfahre mehr über die wichtigsten Vorteile.

Sicher
Sicher

Elektronische Signaturen verfügen über mehrere Schichten digitaler Sicherheit, die die Authentizität und Integrität der Absicht des Unterzeichners gewährleisten.

Rechtsverbindlich
Rechtlich bindend

Du kannst sicher sein, dass Dokumente mit einer elektronischen Signatur von Autenti in der gesamten EU rechtlich bindend sind.

Zeit- und kosteneffizient
Zeit- und kosteneffizient

E-Signaturen reduzieren erheblich Zeit und Kosten für manuelle Papierprozesse, Porto und Lagerung.

Ökologisch
Ökologisch

E-Signaturen schonen die Umwelt, da sie die Notwendigkeit des Druckens, Sendens und Archivierens von Papierdokumenten eliminieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine elektronische Signatur?

Eine elektronische Signatur ist eine digitale Methode zum Unterzeichnen von Dokumenten, die deine Zustimmung zum Inhalt des Dokuments anzeigt.

Sie ist das Online-Äquivalent einer handschriftlichen Unterschrift, aber dank verschiedener Identitätsverifizierungsmethoden noch sicherer.

Eine E-Signatur kann so einfach sein wie das Ankreuzen eines "Ich stimme zu"-Kästchens auf einer Website, das Schreiben deines Namens mit einem Stift auf einem Handybildschirm oder sicherer, wie Einfache Elektronische Signaturen (SES), die mit elektronischen Signatur-Softwareplattformen erfasst werden.

Ist eine elektronische Signatur rechtlich bindend?

Elektronische Signaturen sind dank der von Regierungen festgelegten Vorschriften rechtlich bindend. Zum Beispiel legt die eIDAS-Verordnung (elektronische IDentifizierung, Authentifizierung und Vertrauensdienste) die Standards für elektronische Signaturen in der Europäischen Union fest.

Entsprechend zu eIDAS gibt es spiegelnde Regelungen auf der ganzen Welt, wie den E-Sign Act in den Vereinigten Staaten, den ETA (Electronic Transactions Act) in Australien oder das Bundesgesetz über elektronische Signaturen (ZertES) in der Schweiz.

Da E-Signaturen gesetzlich anerkannt sind, können elektronische Signaturen in Gerichtsverfahren als Beweismittel zugelassen werden.

Unterscheidet sich eine digitale Signatur von einer elektronischen Signatur?

Die digitale Signatur ist eine spezielle Art der elektronischen Signatur, was bedeutet, dass jede digitale Signatur elektronisch ist, aber nicht jede elektronische Signatur digital.

Einfach ausgedrückt, unterscheiden sich digitale Signaturen von E-Signaturen im Autorisierungsprozess—sie erfordern eine Identitätsüberprüfung der unterzeichnenden Partei. Die Identitätsüberprüfung für digitale Signaturen kann auf verschiedene Weise erfolgen. Vom einfachen Fotografieren deines Personalausweises bis hin zu einer Videokonferenz mit einer Zertifizierungsstelle für Qualifizierte Elektronische Signaturen (QES).

Unabhängig von der Methode können alle Überprüfungsprozesse schnell und in der Regel vollständig online durchgeführt werden.

Neben dem Identitätsüberprüfungsprozess bieten digitale Signaturen erweiterte Sicherheit dank der für die Verschlüsselung der Signaturen verwendeten Public Key Infrastructure (PKI)-Technologie und dem digitalen Zertifikat, das für jede qualifizierte Signatur ausgestellt wird.

Welche Arten von elektronischen Signaturen gibt es?

Es gibt drei Hauptarten von elektronischen Signaturen:

Einfache Elektronische Signaturen (SES)—können für 90% der Dokumente in Geschäftstransaktionen verwendet werden, von einfachen Kooperationsvereinbarungen bis hin zu Auftragsverträgen oder Verträgen über den Verkauf beweglicher Sachen. Fortgeschrittene Elektronische Signaturen (AES)—geeignet für komplexere Dokumente, wie Verträge mit Vertriebspartnern oder Reservierungsvereinbarungen. Qualifizierte Elektronische Signaturen (QES)—für die anspruchsvollsten Dokumente und Klauseln, wie die Übertragung von Urheberrechten in einem Vertrag oder die Unterzeichnung von Darlehensverträgen.

SES-Signaturen sind vollständig sicher und sehr universell einsetzbar, passend für viele Dokumente. Hier autorisierst du die Identität der unterzeichnenden Partei mit ihren grundlegenden Details, wie Name und Nachname, und einer zusätzlichen Überprüfung mit einem eindeutigen Code, der an ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer gesendet wird.

AES- und QES-Signaturen erfordern eine zusätzliche Identitätsüberprüfung, wie die Überprüfung des Personalausweises der unterzeichnenden Partei, beispielsweise durch ein Foto oder eine Videoverifizierung.

Mit Autenti als deiner elektronischen Signatur-Software kannst du alle drei E-Signaturtypen für eine unbegrenzte Anzahl von Dokumenten verwenden.

Welchen E-Signaturtyp sollte ich verwenden?

Der Typ der E-Signatur, den du verwenden solltest, hängt vom spezifischen Dokument ab, das du signieren musst. Allerdings können 90% der Dokumente in Geschäftstransaktionen sicher mit SES (Einfache Elektronische Signaturen) signiert werden.

Für komplexere Klauseln, wie die Übertragung von Urheberrechten in einem Arbeitsvertrag, wähle AES- oder QES-Signaturen, die alle bei Autenti verfügbar sind.