
90 % schnellere Vertragsunterzeichnung: Wie TZMO mit Autenti Zeit spart

Ăber den Kunden
Die TZMO Gruppe ist ein internationaler Hersteller und Lieferant von Medizin-, Hygiene- und Pflegeprodukten fĂŒr den Weltmarkt. Das Unternehmen beschĂ€ftigt fast 9.000 Mitarbeiter und ist in 56 Unternehmen in 18 LĂ€ndern aktiv. Die Produkte von TZMO erreichen Anwender in 80 LĂ€ndern auf 6 Kontinenten und decken ein Drittel der Weltbevölkerung ab. GeprĂ€gt von den Werten Innovation, Verantwortung und Erfahrung setzt TZMO konsequent auf die EinfĂŒhrung von e-Signaturen und verfolgt das Ziel, ein âpapierloses BĂŒroâ zu schaffen.
Problem
Vor der EinfĂŒhrung von Autenti waren die Dokumentenprozesse bei TZMO zeitaufwĂ€ndig und umstĂ€ndlich. Folgende Punkte sind typische Herausforderungen, die viele Unternehmen im Vertrieb kennen, wenn keine E-Signatur-Lösung genutzt wird:
- Mitarbeiter druckten Dokumente aus, sammelten Unterschriften und versendeten diese per Kurier, was die Bearbeitungszeit erheblich verlÀngerte.
- Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer fĂŒr ein Dokument in Polen betrug etwa zwei Wochen, fĂŒr internationale Vereinbarungen sogar bis zu drei Monate.
âUnsere Prozesse entsprachen den klassischen Verfahren in Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Jeder einzelne Schritt verlĂ€ngerte die Bearbeitungszeit und erschwerte einen reibungslosen Abschluss.â
Lösung
Um die Dokumentenprozesse effizienter zu gestalten und den Papierbedarf drastisch zu reduzieren, entschied sich TZMO fĂŒr die Implementierung der Autenti-Plattform.
Wie Dr. PaweĆ Ochrymiuk, Manager fĂŒr Corporate Governance und Recht, erlĂ€utert:
âAutenti ist heute eines unserer zentralen Werkzeuge. Gemeinsam mit Google Workspace und unserem Vertragsmanagementsystem bildet es das âgroĂe Trioâ, mit dem wir unsere Prozesse erfolgreich digitalisiert haben und Dokumente werden digital von der mittleren und oberen FĂŒhrungsebene signiert."
Die Wahl fĂŒr Autenti basierte auf drei wesentlichen Faktoren:
- Polnische EigentĂŒmerschaft: Als ein in Polen entwickeltes und gefĂŒhrtes Unternehmen war Autenti fĂŒr TZMO die erste Wahl. ZusĂ€tzlich bietet es eine eIDAS und DSGVO-konforme Umsetzung.
- WettbewerbsfÀhige Preisgestaltung: Die Lösung bot ein attraktives Preis-Leistungs-VerhÀltnis.
- Umfassende Digitalisierungsmöglichkeiten: Autenti ermöglichte eine vollstÀndige elektronische Abwicklung, von der Signatur bis hin zum Dokumentenmanagement.
Ergebnisse
Die EinfĂŒhrung der Autenti-Plattform hat die Dokumentenbearbeitung bei TZMO revolutioniert:
- Deutlich verkĂŒrzte Bearbeitungszeiten: Nationale VertrĂ€ge werden nun innerhalb von durchschnittlich 30 Stunden bearbeitet â im Vergleich zu frĂŒheren zwei Wochen. Bei internationalen VertrĂ€gen sank die Bearbeitungszeit von 2â3 Monaten ebenfalls auf rund 30 Stunden.
- Schnellere AbschlĂŒsse: Viele Dokumente, selbst mit internationalen Partnern, werden innerhalb weniger Stunden abgeschlossen.
- Effizienz bei hohem Volumen: Konzernweit werden monatlich Tausende von Dokumenten verarbeitet, was die immense Bedeutung der durch die Digitalisierung erzielten Effizienzsteigerungen unterstreicht.
Dank Autenti ist der gesamte Dokumentenfluss bei TZMO jetzt automatisiert und deutlich einfacher. ZeitaufwÀndige manuelle Schritte entfallen komplett.
Dr. Ochrymiuk erklÀrt:
âHeute muss ein Mitarbeiter nur noch die Daten des Partners eingeben â den Rest erledigt das System automatisch.â
ZukĂŒnftige PlĂ€ne
Die TZMO Gruppe plant, ihre Partnerschaft mit Autenti weiter auszubauen, um die Effizienz der Vertragsunterzeichnung weiter zu steigern und die Plattform auch international stÀrker zu etablieren.
Dr. PaweĆ Ochrymiuk erlĂ€utert:
âUnser Ziel ist es, Autenti weltweit bekannt zu machen, sodass unsere Partner in den USA oder Marokko sofort verstehen, wie die Plattform funktioniert.â
Im Rahmen ihrer umfassenden Digitalisierungsstrategie prĂŒft TZMO zudem die EinfĂŒhrung der e-Zustellung, die bis 2025 fĂŒr viele Organisationen verpflichtend wird. Autenti bietet diese Funktion bereits als Teil seiner eDelivery-Lösung, was TZMO neue Möglichkeiten zur weiteren Automatisierung und Effizienzsteigerung eröffnet.
âDie Automatisierung hat wertvolle Zeit fĂŒr entscheidende Aufgaben wie den Vertrieb freigemacht, anstatt sie fĂŒr papierbasierte Prozesse zu verschwenden - vom Drucken ĂŒber den Versand und das Scannen bis hin zu den Logistikkosten fĂŒr Kuriere und Postdienste.â